Gleichzeitig zählen und sich bewegen lernen: Das macht gemeinsam mit Pompom Spaß! Das Spiel besteht aus 48 verschiedenen Arten von Zählkarten und 24 Bewegungskarten, einschließlich eines Jokers zum Erstellen eigener Bewegungen. Kinder können sich beispielsweise dadurch bewegen, dass sie zehn Sekunden lang auf einem Bein stehen, sich viermal um die eigene Achse drehen und zwölfmal wie ein Kikker hüpfen. Ein Kind kann dieses Spiel alleine, aber auch mit anderen Kindern spielen. Und natürlich macht es besonders viel Spaß, wenn auch Erwachsene mitmachen. Kurzum: Ein sportliches und aktives Spiel für Jung und Alt, bei dem man auch noch etwas lernen kann!
Inhalt:
• 24 Bewegungskarten
• 48 Zählkarten mit:
*Nummern 1 bis 12
*Würfel 1 bis 12
*Fingerbilder 1 bis 12
*Additions- und Subtraktionssummen bis 12
• Spielregeln
Lernziele:
• Lernen durch Bewegung und Spiel
• Umgang mit Zahlen und Mengen bis 12
• Additions- und Subtraktionssummen bis 12
• Üben der Grobmotorik