Nominiert für toyvanhetjaar.nl 2008! Die Spieler stellen so schnell wie möglich einen Salat zusammen und werfen dabei eine nach der anderen Gemüsekarten ab. Beim Spielen müssen sie das weggeworfene Gemüse oder „Kakerlake“ richtig benennen! Anruf. Der erste, der alle seine Karten ausspielt, gewinnt.
In diesem chaotischen Spiel wird eine Tomate regelmäßig Paprika, Salat oder ... Tomate genannt. Jedes Zögern oder jedes andere Geräusch ist tödlich. Wer seine Konzentration am längsten aufrechterhalten kann, ist im Vorteil, denn ein Fehler ist ein Fehler! Hervorragend kombinierbar mit Kakerlakensuppe! Inhalt: 112 Gemüsekarten, 16 Tabukarten, die Spielregeln. Geeignet für 2-6 Spieler.