Glasklare Schrumpffolien mit beidseitig glänzender Oberfläche zum Dekorieren und Gestalten.
Zubereitung: Schutzfolie von der Schrumpffolie entfernen. Mit einem Glanzmarker, z. B. einem Plus Color Marker, Uni Posca Marker oder einem Glas- und Porzellanmarker, bemalen. Bei Bedarf von einer eigenen Vorlage abpausen. Vorlage unter die Schrumpffolie legen und trocknen lassen. Bei Bedarf ein Loch für Kleiderbügel stanzen (mit dem größten Loch eines Lochers oder einer Lochzange). Auf Backpapier legen und einige Sekunden im auf 170 °C (ohne Umluft oder Dampf) vorgeheizten Backofen backen. Ofen im Auge behalten. Die Schrumpffolie wellt sich und glättet sich anschließend wieder. Das geschrumpfte Motiv aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Sollte es nicht perfekt gerade sein, ein Buch darauflegen, sodass es sich mit etwas Druck vollständig glättet.
Es macht Kindern und Erwachsenen großen Spaß, dem spannenden Schrumpfprozess im Ofen zuzuschauen. Die fertigen Figuren eignen sich für zahlreiche kreative Projekte:
• Schlüsselanhängerfiguren basteln
• Taschenanhänger basteln
• Anhänger für Halsketten oder Ohrringe basteln
• Traumfänger mit Schrumpfplastikfiguren basteln