Krepppapier in Naturtönen mit einem Kreppanteil von 180 % eignet sich ideal für die Herstellung von Papierblumen, da es sich leicht dehnen und formen lässt, ohne zu reißen. Das Papier hat eine schöne Oberfläche und behält auch nach der Bearbeitung seine Form.
Es gibt viele verschiedene Techniken, um mit Krepppapier zu arbeiten. Es lässt sich auf vielfältige Weise dehnen, formen und falten. So können Sie eine große Auswahl an Krepppapierblumen und -dekorationen gestalten. Wenn Sie Glitzer auf die Ränder kleben oder den Draht des Stiels überdecken möchten, empfehlen wir Mehrzweckkleber. Für größere Blütenblätter oder wenn die Dekoration sofort trocknen soll, empfehlen wir eine Niedrigtemperatur-Heißklebepistole, um ein Schmelzen des Papiers zu verhindern.
Krepppapier eignet sich beispielsweise perfekt für die Herstellung von Blumensträußen und Hängedekorationen. Diese Aktivität ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet.