Krepppapier hat einen Kreppanteil von 180 % und eignet sich daher ideal für die Herstellung von Papierblumen, da es sich leicht dehnen und formen lässt, ohne zu reißen. Das Papier hat eine schöne Kreppoberfläche und behält seine Form auch nach dem Formen und Verarbeiten.
Krepppapier bietet viele verschiedene Techniken und lässt sich auf unzählige Arten dehnen, formen und falten. So lassen sich verschiedenste Blumen, Blätter, Dekorationen und vieles mehr aus Krepppapier gestalten. Zum Aufkleben von Glitzer an den Rändern oder zum Bedecken von Blumenstängeln empfehlen wir Multikleber. Zum Aufkleben größerer Blätter oder wenn die Kreation sofort trocknen soll, empfiehlt sich eine Heißklebepistole, um ein Schmelzen des Papiers zu verhindern.
Krepppapier eignet sich perfekt für die Herstellung von Ewigkeitssträußen und hängenden Dekorationen. Nachhaltigkeit: Diese Aktivität richtet sich sowohl an Jugendliche als auch an Erwachsene.