Mit diesem Set können Sie endlose Spiele erstellen; erstellen Sie eine Herausforderung und alle stehen im Kreis. Der Spieler, bei dem der Pfeil endet, muss die Herausforderung annehmen. Oder platzieren Sie die Chips um den Pfeil und erstellen Sie eine Aktivität wie Springen oder Hüpfen. Der Pfeil gibt an, wie oft die Gruppe dies tun muss. Sie können aber auch lustige Mathespiele erstellen oder mit den Farben spielen, oder ... oder ... Enthält eine Anleitung mit zahlreichen Beispielen. Spielen Sie bis zu 7 verschiedene Spiele! • Spiel 1: Alle Spieler stehen um den Pfeil. Ein Spieler wählt eine Herausforderung wie „Sing ein Lied“ und dreht dann den Pfeil. Der Spieler, auf den der Pfeil zeigt, wenn er stoppt, muss die Herausforderung annehmen. Dann kann er eine neue Herausforderung erstellen und den Pfeil drehen. Es gibt keine Gewinner, aber es macht jede Menge Spaß! • Spiel 2: Teilen Sie sich in 2 Teams auf. Alle Spieler stehen in zufälliger Reihenfolge um den Pfeil. Ein Spieler dreht den Pfeil. Das Team der Person, auf die der Pfeil zeigt, muss schnell rennen, da das andere Team bis 3 zählt und dann versucht, so schnell wie möglich 3 Spieler zu treffen. • Spiel 3: Platziere alle farbigen Chips in einem Kreis um den Pfeil. Ein Spieler dreht den Pfeil. Wenn der Pfeil stehen bleibt, schau, auf welche Farbe er zeigt. Suche nun so schnell wie möglich etwas von dieser Farbe. Der erste Spieler, der mit etwas von dieser Farbe zurückkommt, hat gewonnen. Es sei denn, jemand anderes kommt mit etwas Größerem und ebenfalls in der richtigen Farbe zurück! • Spiel 4: Platziere alle farbigen Chips in einem Kreis um den Pfeil. Ordne jeder Farbe eine Aktion zu, wie Springen, Hocken oder Hüpfen. Dreh den Pfeil und jeder führt die entsprechende Aktion aus. Währenddessen dreht ein Spieler den Pfeil. Führe die Aktion weiter aus, bis der Pfeil auf einer anderen Farbe stehen bleibt, und lass dann jemand anderen den Pfeil drehen. • Spiel 5: Platziere alle nummerierten Chips in einem Kreis um den Pfeil. Der erste Spieler denkt sich eine Aktion aus, zum Beispiel Hampelmänner. Sie drehen den Pfeil und die Zahl, bei der der Pfeil stehen bleibt, gibt an, wie oft jeder die Aktion ausführen muss. Die Spieler wechseln sich mit dem Ausdenken der Aktion ab. • Spiel 6: Platziere alle nummerierten Chips in einem Kreis um den Pfeil. Dreht den Pfeil und addiert im Team die Zahlen, bis ihr 100 erreicht. • Spiel 7: Platziert alle nummerierten Chips kreisförmig um den Pfeil. Jeder Spieler schreibt fünf Zahlen zwischen 1 und 24 auf einen Zettel. Wird die entsprechende Zahl gezogen, darf sie durchgestrichen werden. Gewonnen hat, wer zuerst alle Zahlen durchgestrichen hat.