Warschau, Anfang der 1940er Jahre: Die Jüdin Vladka und ihre Familie werden auf Befehl der Nazis ins Warschauer Ghetto gezwungen. Das Leben hinter der Mauer ist hart, voller Unterernährung, Krankheiten und drohender Gefahr. Als Vladka sieht, wie ihre Familienmitglieder nach und nach dem Tod entgegensehen, rebelliert sie. Sie schließt sich der ZOB an, einer jüdischen Geheimorganisation, die sich den Nazis widersetzt. Da Vladka nicht „typisch jüdisch“ aussieht, wird sie beauftragt, sich unter die polnische Bevölkerung zu mischen. Unter Lebensgefahr schleicht sie regelmäßig über die Mauer und schmuggelt geheime Dokumente und Waffen ins Ghetto. Dabei spielt sie eine Schlüsselrolle im Aufstand im Warschauer Ghetto. Basierend auf der fesselnden wahren Geschichte von Vladka Meed.
Ab 11 Jahren | Gebundene Ausgabe | 144 Seiten