Der Gewöhnliche Delfin ist die Bezeichnung für zwei Delfinarten, die die Gattung Delphinus bilden. Taxonomen und Walkundler unterscheiden üblicherweise zwei Arten: den Kurzschnäuzigen Gewöhnlichen Delfin, der den systematischen Namen Delphinus delphis trägt, und den Langschnäuzigen Gewöhnlichen Delfin, Delphinus capensis. Trotz seines Namens ist der Gewöhnliche Delfin nicht der Delfin, den man sich vorstellt; diese Unterscheidung gebührt dem Großen Tümmler aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung in Meeresparks und seines Auftritts in der Fernsehserie Flipper. Dieser Delfin war jedoch der am häufigsten in der Kunst und Literatur des antiken Griechenlands und Roms vertretene. Abmessungen: 12 x 5,5 x 3 Zentimeter.