Wenn ein einzelnes Erdmännchen Wache hält und Gefahr droht, schlägt es Alarm bei der Gruppe. Erdmännchen verwenden bekanntermaßen eine große Bandbreite an Lauten, um miteinander zu kommunizieren. Mit langem Heulen wird der Rest der Gruppe vor einem sich nähernden Raubvogel gewarnt, und mit kurzem Doppelbellen wird sie vor einem Raubtier gewarnt, das sich der Gruppe am Boden nähert. Das Revier einer einzelnen Erdmännchengruppe umfasst ein Gebiet, das groß genug ist, um sicherzustellen, dass die Gruppe alles hat, was sie zum bestmöglichen Überleben braucht. Dazu gehören Gebiete mit hartem und weichem Sand, denn obwohl harter Sand den perfekten Boden zum Bau von Tunneln bietet, benötigen Erdmännchen für die Nahrungssuche dort auch mehr Energie. Abmessungen: 3,5 x 2 x 6,25 Zentimeter.