Spezielles Textilmedium, das im Verhältnis 1:1 mit anderen Farben gemischt werden kann, sodass die Farbe als Textilfarbe auf hellen Stoffen verwendet werden kann. Nach der Hitzefixierung mit dem Bügeleisen ist der Artikel bei 40°C waschbar. So wird aus Ihrer Wasserfarbe Stofffarbe:
Wenn die Textilfarbe (fast) deckend sein soll, muss auch die Farbe deckend sein. Mischen Sie beispielsweise das Textilmedium und die deckende Plus Color Hobbyfarbe im Verhältnis 1:1 pro Farbe. Machen Sie kleine Portionen, da die Farbe gut deckt. Lassen Sie Ihr Stoffstück nach dem Verzieren trocknen, bevor Sie es mit einem Bügeleisen erhitzen. Vergessen Sie nicht, ein Blatt Backpapier über die bemalte Stelle zu legen.
Wenn Sie einen transparenteren und aquarellartigeren Look wünschen, kann das Textilmedium im Verhältnis 1:1 mit Wasser gemischt werden und auch mit einer dünnen, flüssigen Aquarellfarbe vermischt werden. Je nach gewünschter Farbintensität können dem Medium noch Tropfen der flüssigen Aquarellfarbe beigefügt werden. Fügen Sie mehr Farbe hinzu, um einen kräftigeren, durchscheinenden Look zu erzielen. Bei Bedarf können Sie das Stoffstück anfeuchten, damit die Farben frei über die Oberfläche fließen und ineinander übergehen, um den gewünschten „Aquarell-Look“ zu erzielen.
Tipp: Vergessen Sie nicht, zwischen die Stoffteile mit Vorder- und Rückseite ein Stück Plastik oder ähnliches zu legen, damit die Farbe nicht auf die Rückseite des Teils durchschlägt.